12 & 13: Von Istrien nach Deutschland
Nachdem unsere Internetanlage letzten Sonntag seinen Geist aufgegeben hat, konnten wir das Problem nun lösen. Daher folgt nun der versprochene Beitrag inklusive dieser Woche in einem:
Am Anfang der Woche 12 waren wir noch in Kroatien, genauer gesagt auf Istrien. Die kroatische Halbinsel hat viele felsige Buchten und im Inland viele grüne Naturlandschaften. Typisch für Istrien ist auch der Wildspargel, den wir schon im südlichen Europa gegessen haben.






Unsere Zelte schlugen wir direkt am Meer auf, in der Nähe eines wunderschönen Leuchtturms. Von hier aus haben wir einige Spaziergänge entlang der Küste gemacht, und dabei das milde Klima genossen:
Nachdem wir in Istrien wieder das Mittelmeer genossen hatten, machten wir uns nach vielen Wochen im Süden auf den Weg in die Alpen. Zwischendurch hielten wir an naturnahen Orten, um die lange Fahrt etwas zu entschleunigen. Schon in Italien merkten wir schnell, dass die bisher warmen Temperaturen langsam sanken. Als wir in Österreich am Wörthersee ankamen, kam dann auch noch Schnee oder Regen dazu. Das war allerdings nicht schlimm, denn wir waren nach langer Zeit mal wieder in der Therme und haben alte Familienfreunde besucht.



Vom Wörthersee aus fuhren wir die nächsten Tage über Innsbruck und Bregenz zum Bodensee. Hier am Fließhorn haben wir schon oft schöne Urlaube verbracht und genießen die grüne Landschaft sehr. Es ist immer wieder schön, hier Freunde zu treffen, mit denen wir trotz des Regens eine gute Zeit haben. Zwischenduuch haben wir auch einen netten Herrn mit unserem Landrover aus dem Matsch gezogen – endlich mal wieder etwas Action 😉

Diesen Freitag geht es weiter in die Nähe von Mainz, da wir hier ein kleines Familientreffen der Familie Gütgemann haben. Am Sonntag werden wir dann wieder in den Spreewald fahren, um von dort aus das Auto für Norwegen vorzubereiten. Es warten auch noch einige Besorgungen auf uns, damit wir genug Proviant für Skandinavien haben.

Da wir in den nächsten Wochen in Deutschland sein werden, wird es vorerst keine Blogbeiträge geben. Sobald wir allerdings nach Skandinavien aufbrechen (wahrscheinlich Anfang/Mitte Mai), fangen wir hier ein neues Kapitel an! 🙂
Henry, Hazel & Franzi
Hallo Henry, ich habe gerade den Link auf euren Blog bekommen.
Sehr eindrucksvoll. Da habt ihr richtig was auf die Beine gestellt.
Renate (meine Frau) und ich haben ähnliche Gedanken. Auch wir überlegen eine längere Reise mit einem Camper zu machen und klären gerade die Möglichkeiten.
Vielleicht schaffen wir es ja mal miteinander zu sprechen. Schreib mich einfach an, wenn du/ihr Lust habt. Würde mich freuen.
LG aus Südamerika
Karsten