04: Athen und Peloponnes (Astros)

Februar 19, 2023 0 Von admin

Zack und eine weitere Woche ist vorbei – und diese war definitiv die beste für uns bisher. Das lag vor allem an dem durchweg schönen Wetter, das uns in gute Laune versetzt.

Aber nun von Anfang an: Montag bis Dienstag waren wir in Athen und Piräus, dem historischen Hafen der Hauptstadt. Vom bewachten Parkplatz aus erreichten wir zu Fuß das Zentrum von Athen. Die Akropolis, die auf einer Anhöhe inmitten der Metropole thront, ließen wir uns nicht entgehen. Sie ist nicht nur seit 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, sondern wurde auch mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Von dort oben hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt und die verschiedenen Viertel – ein guter Ausgangspunkt, um die kleinen Gassen zu erkunden. Besonders gut hat uns das Plaka-Viertel gefallen, in dem es zahlreiche kleine Boutiquen, Kunsthandwerksläden und Cafés gibt.

Ein Fun Fact am Rande: An diesen beiden Tagen hat jeder von uns 65.000 Schritte gemacht, ein paar Häppchen hier und da sind also okay 😀

Die Stadt war großartig, aber dann zog es uns doch wieder zurück in die Natur. Gar nicht so weit weg, sondern eher hoch oben. Wir fanden einen Berg am Stadtrand von Athen, der uns einen Platz zum Schlafen bot. Von hier oben konnten wir beobachten, wie die Nacht über Athen hereinbrach und ein Lichtermeer auftauchte. Am frühen Morgen wurde das tiefe Blau dann von der aufgehenden Sonne in ein feuriges Rot getaucht. Wir sind uns sicher, dass kein Hotel uns diesen traumhaften Anblick hätte bieten können!

Über Athen

Über die (sündhaft teure) Autobahn fuhren wir von Athen weiter in Richtung Peloponnes, einer fingerförmigen Halbinsel im Süden Griechenlands. Unser Ziel für den Rest der Woche war die Gegend um die kleine Stadt Astros, etwa 30 km südlich von Nafplio an der Ostküste der Halbinsel. Wir fanden einen wunderschönen Platz direkt am Sandstrand inmitten der Natur. Außerdem trafen wir hier andere tolle Vanlifers aus unterschiedlichen Ländern, mit denen wir im Laufe der Tage viel Zeit zusammen verbracht haben. An dieser Stelle: Liebe Grüße an Jeanine & Patrick mit dem süßen Schlappi und Sophie & Jim!

Wir haben auch den Nachtmodus unserer GoPro-Actionkamera ausprobiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, allerdings müssen wir noch ein bisschen an der Belichtung arbeiten. Jedenfalls scheint der Sternenhimmel über Astros zum Namen beigetragen zu haben:

Tipp: Damit du die Sterne besser sehen kannst, stell die Helligkeit auf höchste Stufe!

Mit den anderen Vanlifern sind wir Gassi gegangen, haben über dies und jenes geplaudert und hilfreiche Tipps ausgetauscht. Besonders viel Spaß hat uns allerdings auch das gemeinsame Kochen am Strand gemacht. Und wenn man das alles auf Englisch macht, bekommt man auch noch einen kostenlosen Sprachurlaub 😉

Hier holten wir auch ab und zu unsere Angelrute heraus und ließen ein paar Stunden in der Sonne verstreichen. Obwohl in dem kleinen Fluss in der Nähe unzählige Regenbogenforellen auf unsere Köder warteten, hatten wir kein Glück – dafür aber die Forellen. Mehr Glück hatten wir allerdings mit anderen Wildtieren. Bei einem Spaziergang in der Natur sahen wir zum Beispiel einen Goldschakal (Canis aureus), der uns nachts mit seinen lauten Rufen den Schlaf raubte. Auch eine freundliche Schildkröte besuchte uns direkt neben unserem Camper.

Ein tierischer Besucher

Nach ein paar gemütlichen Tagen am Strand haben wir am Samstag einen Ausflug nach Astros unternommen. Und das war definitiv die richtige Entscheidung, denn dieses kleine Städtchen ist definitiv einen Besuch wert. Es gibt nicht nur leckeres Essen, sondern auch einen etwas versteckten, dafür aber umso schöneren kleinen Park – den “Πάρκο του φάρου”. Wir haben ihn nur durch Zufall entdeckt und schwärmen immer noch von der Kombination aus Kakteen, Blumen und blauem Meer:

Wie ihr sehen könnt, haben wir diese Woche wirklich genossen! Bei Sonne und Meer macht es uns gar nichts aus, einen normalen Alltag mit Job und Doktorarbeit dazwischen zu haben – und hoffentlich bleibt das auch so, wir sind gespannt auf die weiteren Wochen in unserem CampRover! 🙂

Next stop: Leonidi